Horze bietet dir Turnierreithosen für deinen ganz besonderen Auftritt. Unsere Reithosen in unterschiedlichen Variationen und mit verschiedenen Akzenten unterstützen dich an deinem großen Tag, ob du regelmäßig auf Turniere fährst oder nur ab an – Horze ist dabei.
Wenn eine Reithose sitzen muss und sie sich von ihrer besten Seite zeigen muss, dann am Turnier. Dein großer Tag, nach wochenlanger, monatelanger Vorbereitung, du hast trainiert und trainiert, du bist darauf angewiesen, dass deine Turnierreithose die gleiche Leistung erbringt.
Reithosen in weiß sehen toll aus. Aber Achtung, du solltest hier auf einige Pubkte achte. Zum einen ist die richtige Pflege entscheidend, damit das Weiß der Reithose auch langfristig sauber und strahlend bleibt. Zum anderen solltest du auf die Qualität achten. Denn sie darf natürlich nicht durchsichtig sein, schließlich sind alle Augen auf dich gerichtet. Deine Turnierreithose muss sitzen, wie eine zweite Haut, sie darf dich nicht in deinen Bewegungen einschränken, sie muss dich stützen und unterstützen.
Bis auf die Grundfarbe ist bei Turnierreithosen einiges möglich. Längst zählen Glitzerapplikationen, Verzierungen, Kontrastnähte und andere Highlight zum Turnieralltag. Um das perfekte Turnieroufit um die weiße Reithose für Damen zu komplementieren, darf das passende Turnierjacket für Damen und eine sportlich schickes Turniershirts natürlich nicht fehlen. Trendige Marken wie Horseware, Cavalleria Toscana und Spooks lassen in Kombination mit schicken Turnierreithosen mit Glitzer oder trendigen Turnierreithosen von Pikeur keine Wünsche offen.
Im Horze-Sortiment an Turnierreithosen findest du eine umfassende Auswahl von strahlendem Weiß bis hin zu zurückhaltenden, hellen Farben. Modernste Gewebearten, wie 4-Wege-Stretch und Opti Pro-Stoff sorgen nicht nur für Atmungsaktivität und die richtige Belüftung, unsere Turnierreithosen transportieren auch Feuchtigkeit vom Körper ab, so bleibst du trocken und fühlst dich durchgehend wohl. Der hochwertige Vollbesatz unterstützt deinen Sitz, ein hoher Bund hilft dir, den Oberkörper gerade zu halten. Unsere Turnierreithosen bieten dir herausragende Leistungen während du selbst Höchstleistungen erbringst.
Neben den Funktionen, die eine Turnierreithose haben und den Eigenschaften, die sie schlicht erfüllen muss, spielt natürlich auch die Optik eine Rolle. Hier findest du eine umfassende Auswahl an weißen Reithosen für dich, mit denen du dein Turnier-Outfit ästhetisch abrunden kannst. Von dezent gesetzten Akzenten und schlichten Logos bis hin zum glänzenden Vollbesatz ist für jeden etwas dabei. Schließlich willst du auch bei deiner Ehrenrunde gut aussehen.
Die Turnierreiterei hat sich zum Ende des 19. Jahrhunderts aus der Militärreiterei und der Quadrillenreiterei (Caroussels) des Adels entwickelt. Die Militärreiter starteten natürlich in Uniform. Die Turnierkleidung der Privatreiter ist an die Uniform angelehnt, sollte aber nicht wie eine richtige Uniform aussehen. Eine Reithose in Weiß mit einem schwarzen Jacket und schwarzen Reitstiefeln kombiniert, erfüllte diese Anforderung und sah gleichzeitig elegant aus. Der Dressur – zumindest in den höheren Klassen – sieht man den Ursprung in der Reiterei des Adels noch heute an. So starten die Teilnehmer dort in Frack und Zylinder, der allerdings heute aus Sicherheitsgründen durch einen Reithelm ersetzt werden kann. Aber auch die Turnierreiterei wandelt sich. So muss heute die Turnierreithose nicht mehr unbedingt rein weiß sein. Gerade in den unteren Klassen ist heute eine Turnierreithose Damen in den Farben Eierschale oder hellem Beige durchaus akzeptiert.
Die meisten Reiterinnen wählen auch heute noch eine Reithose in Weiß für den Turnierstart. Die Turnierreithose muss natürlich gut sitzen. Ob du eine Hose mit Vollbesatz oder mit Teilbesatz wählst, ist Geschmacksache. Viele Reiterinnen schätzen gerade bei Dressurturnieren den festeren Sitz im Sattel durch eine Vollbesatzhose. Andererseits kann es bei einem Springturnier günstiger sein, mit einer Teilbesatzhose zu starten, weil sie mehr Bewegungsfreiheit bietet. Auf jeden Fall muss der Stoff der Turnierhose atmungsaktiv sein. Wer kommt schließlich auf einem Turnier nicht ins Schwitzen? Ein gewisser Anteil an Elastan im Materialmix der Reithose erhöht den Tragekomfort. Auch bei Turnierhosen hast du die Wahl zwischen Modellen mit einer oder mehreren, kleinen oder größeren Taschen. Ebenso werden weiße Reithosen mit tiefem, normalen oder hohen Bund angeboten. Dabei kannst du ganz nach deinen persönlichen Vorlieben einkaufen, Vorschriften gibt es dabei nicht.
Gerade bei Dressurturnieren kommt es auch sehr auf das Aussehen von Reiter und Pferd an. Da soll deine Turnierreithose weiß und natürlich makellos sauber sein. Das heißt, du musst sie vor jedem Turnier waschen. Das ist aber relativ einfach, wenn du ein paar Regeln einhältst. Als Erstes drehst du deine weiße Reithose auf links. Damit schützt du die weiße Außenseite deiner Reithose. So kannst du sie bei 30 °C in der Maschine waschen. Aber bitte keinen Weichspüler zugeben. Zum Trocknen legst du sie auf einer ebenen Fläche, am besten auf einem Handtuch, aus. Du darfst sie auf keinen Fall in den Trockner geben. Sollte deine Turnierreithose hartnäckige Flecken aufweisen, beispielsweise von Schlamm oder Gras, kannst du die Flecken vor dem Waschen mit Gallseife behandeln. Flecken mit warmem Wasser anfeuchten, Gallseife mit einer kleinen Bürste einarbeiten und die Hose anschließend normal waschen.