Sattelpads

Sattelpads

Sattelpads und Sattelunterlagen haben, anders als die Schabracken, vorrangig bestimmte Funktionen zu erfüllen. Sie wirken stoßdämpfend, gleichen nicht ganz passende Sättel aus, heben den Sattel ein wenig an oder verbessern die Haftung des Sattels, wenn er dazu neigt, zu verrutschen.

Nur als Horze Club Member exklusive Vorteile sichern! Hier erfährst du mehr.

92 Artikel
LeMieux Pro-Sorb Lammfell Halb Pad

LeMieux Pro-Sorb Lammfell Halb Pad

139,95 €
(8)
Horze Memory Foam Pad mit Kunstfell
UVP -60%

Horze Memory Foam Pad mit Kunstfell

21,98 €
UVP: 54,95 €
(7)
Acavallo Gel Pad & Erhöhung hinten

Acavallo Gel Pad & Erhöhung hinten

60,00 €
(2)
Horze Anti-Rutsch-Pad
UVP -22%

Horze Anti-Rutsch-Pad

17,95 €
UVP: 22,95 €
(34)
LeMieux Pro-Sorb Half Pad Sattelpad

LeMieux Pro-Sorb Half Pad Sattelpad

83,95 €
(11)
Horze Harleigh Korrektur-Pad
UVP -13%

Horze Harleigh Korrektur-Pad

129,00 €
UVP: 149,00 €
(19)
Horze Teddy anhebendes Pad
UVP -30%

Horze Teddy anhebendes Pad

24,46 €
UVP: 34,95 €
(14)
LeMieux Lammfell-Korrekturpad

LeMieux Lammfell-Korrekturpad

118,95 €
(8)
Acavallo Piuma Air-Release Featherlight Pad, hinten erhöht Acavallo Piuma Air-Release Featherlight Pad, hinten erhöht

Acavallo Piuma Air-Release Featherlight Pad, hinten erhöht

45,00 €
Sofort lieferbar
Horze Harleigh Gel Pad mit Lammfelleinfassung
UVP -28%

Horze Harleigh Gel Pad mit Lammfelleinfassung

99,95 €
UVP: 139,00 €
(2)
Kavalkade KavalTop Vario abgerundetes Polster

Kavalkade KavalTop Vario abgerundetes Polster

12,20 €
Sofort lieferbar
Horze Harleigh Lammfell-Korrekturpad
UVP -16%

Horze Harleigh Lammfell-Korrekturpad

99,95 €
UVP: 119,00 €
(12)
Acavallo Close Contact Memory Foam Sattelpad mit Lammfell

Acavallo Close Contact Memory Foam Sattelpad mit Lammfell

155,00 €
Sofort lieferbar
Kentucky Horsewear Half Pad Lammfell Impact Equalizer Kentucky Horsewear Half Pad Lammfell Impact Equalizer

Kentucky Horsewear Half Pad Lammfell Impact Equalizer

184,99 €
Sofort lieferbar
Horze Harleigh Gel Pad mit Lammfellfutter
UVP -21%

Horze Harleigh Gel Pad mit Lammfellfutter

149,00 €
UVP: 189,00 €
(1)
Christ Edge Ultra Sattelpad

Christ Edge Ultra Sattelpad

139,00 €
Sofort lieferbar
Horze Kunstfell Pad
UVP -13%

Horze Kunstfell Pad

34,95 €
UVP: 39,95 €
(60)
Eskadron Gelpad Antislip

Eskadron Gelpad Antislip

84,95 €
Horze ProComfort Pad
UVP -29%

Horze ProComfort Pad

24,95 €
UVP: 34,95 €
(22)
F.R.A Cavallo english Wedge Sattelunterlage TSP#609

F.R.A Cavallo english Wedge Sattelunterlage TSP#609

149,28 €
Sofort lieferbar
Christ Sattelpad

Christ Sattelpad

109,00 €
(2)
Acavallo Gel Erhöhung hinten Acavallo Gel Erhöhung hinten

Acavallo Gel Erhöhung hinten

68,00 €
(2)
Kavalkade Gel Pad Sattelunterlage Kaval-Grip

Kavalkade Gel Pad Sattelunterlage Kaval-Grip

45,50 €
Kavalkade Sattelunterlage KavalTop mit Lammfell, M

Kavalkade Sattelunterlage KavalTop mit Lammfell, M

125,50 €
Sofort lieferbar
Christ Ultra Sattelpad

Christ Ultra Sattelpad

109,00 €
(3)
Kavalkade Sattelkissen m.med.Lammfell, mit Taschen Kavalkade Sattelkissen m.med.Lammfell, mit Taschen

Kavalkade Sattelkissen m.med.Lammfell, mit Taschen

134,90 €
(4)
X-Grip Doppelseitige Sattelunterlage

X-Grip Doppelseitige Sattelunterlage

191,75 €
(1)
Christ Sattelpad mit Rand

Christ Sattelpad mit Rand

139,00 €
(1)
Weatherbeeta Memory Foam Comfort Halb-Pad

Weatherbeeta Memory Foam Comfort Halb-Pad

55,00 €
Eskadron Lammfell Sattelunterlage

Eskadron Lammfell Sattelunterlage

104,95 €
(4)
Acavallo Gel Seat Saver Gel Out 10mm Sattelschoner für Springsättel Acavallo Gel Seat Saver Gel Out 10mm Sattelschoner für Springsättel

Acavallo Gel Seat Saver Gel Out 10mm Sattelschoner für Springsättel

99,00 €
Sofort lieferbar
Acavallo Gel & Memoryschaum Halbpad

Acavallo Gel & Memoryschaum Halbpad

105,00 €
Sofort lieferbar
Kavalkade Lammfell-Pad

Kavalkade Lammfell-Pad

128,90 €
Acavallo Active Soft Gel leichtes Pad

Acavallo Active Soft Gel leichtes Pad

38,50 €
Sofort lieferbar
Acavallo Gel Seat Saver Dri-Lex Sattelschoner für Springsättel Acavallo Gel Seat Saver Dri-Lex Sattelschoner für Springsättel

Acavallo Gel Seat Saver Dri-Lex Sattelschoner für Springsättel

99,00 €
Sofort lieferbar
Kentucky Horsewear Anatomisches Sattelpad mit Schaffell

Kentucky Horsewear Anatomisches Sattelpad mit Schaffell

144,99 €
Horze Memory Foam Kontur Pad
UVP -8%

Horze Memory Foam Kontur Pad

59,95 €
UVP: 64,95 €
(6)
Acavallo Respira Air-Release Soft Gel Pad, schwarz

Acavallo Respira Air-Release Soft Gel Pad, schwarz

62,00 €
Sofort lieferbar
Kentucky Horsewear Half Pad Impact Equalizer Kentucky Horsewear Half Pad Impact Equalizer

Kentucky Horsewear Half Pad Impact Equalizer

159,99 €
Acavallo AC-Grip System & Memory Foam Pad Acavallo AC-Grip System & Memory Foam Pad

Acavallo AC-Grip System & Memory Foam Pad

137,00 €
Sofort lieferbar
LeMieux Prosorb Lamfell Halfpad 3 Fächer

LeMieux Prosorb Lamfell Halfpad 3 Fächer

154,00 €
Sofort lieferbar
Acavallo Air-Release Soft Gel Pad Acavallo Air-Release Soft Gel Pad

Acavallo Air-Release Soft Gel Pad

71,60 €
Sofort lieferbar
Relevante Artikel:
Benötigt mein Pferd ein Sattelpad/ eine Schabracke?
Benötigt mein Pferd ein Sattelpad/ eine Schabracke?
Sattelpad ist ein großer Überbegriff für jegliche Sattelunterlagen. Darunter fallen Schabracken, Satteldecken, Gel-, Woll- oder Schaumstoffunterlagen...
01. Februar 01. Februar 2020 / Produkt-Tipps / 3 Minuten
10 Tipps zum Reiten im Winter
10 Tipps zum Reiten im Winter
Wir zeigen dir, wie du sicher durch die kalte Jahreszeit reitest und welche Ausrüstung du dafür benötigst. Die Top 10 Tipps zum Reiten im Winter erfährst du hier!
09. Januar 09. Januar 2020 / Ratgeber / 3 Minuten
Tipps zum Reiten bei Hitze im Hochsommer
Tipps zum Reiten bei Hitze im Hochsommer
Wenn der Sommer endlich da ist, freuen sich fast alle Reiter. Die Pferde jedoch ziehen kalte Temperaturen der Hitze meist vor. Gibt man ihnen im Offenstall die Wahl, verbringen sie Tage mit Temperaturen über 25 Grad Celsius meist komplett im Stall oder in der Weidehütte und ziehen erst spät am Abend wieder auf die Wiese. Mit einigen Tipps kannst du dir selbst und deinem Pferd das Reiten in der Hitze angenehmer machen. An Tagen mit extremer Hitze, solltest du unbedingt auf die Signale hören und lieber weniger als zu viel verlangen. 
11. Mai 11. Mai 2020 / Ratgeber / 2 Minuten
Pferd im Hänger einfach und sicher verladen
Pferd im Hänger einfach und sicher verladen
Du willst dein Pferd im Hänger transportieren? Wir zeigen dir, was zu beachten ist und wie du für einen sicheren Transport sorgst.
10. Juni 10. Juni 2020 / Ratgeber / 4 Minuten
Die Ausbildungsskala des Pferdes
Die Ausbildungsskala des Pferdes
Wie läuft die klassische Ausbildungsskala abläuft? Hier findest du alle Schritte und was zu beachten ist (inklusive detaillierter Infografik).
24. Februar 24. Februar 2021 / Ratgeber / 2 Minuten
Benötigt mein Pferd ein Sattelpad/ eine Schabracke?
Sattelpad ist ein großer Überbegriff für jegliche Sattelunterlagen. Darunter fallen Schabracken, Satteldecken, Gel-, Woll- oder Schaumstoffunterlagen...
01. Februar 01. Februar 2020 / Produkt-Tipps / 3 Minuten
10 Tipps zum Reiten im Winter
Wir zeigen dir, wie du sicher durch die kalte Jahreszeit reitest und welche Ausrüstung du dafür benötigst. Die Top 10 Tipps zum Reiten im Winter erfährst du hier!
09. Januar 09. Januar 2020 / Ratgeber / 3 Minuten

Kaufe Sattelpads auf horze.de

  • Versandkostenfrei ab 99€
  • Viele Zahlungsmöglichkeiten & Kauf auf Rechnung
  • Kostenfreie Rücksendung
  • Kostenloser Kundenservice & Chat

Sattelpads und Sattelunterlagen aus unterschiedlichen Materialien

Zusätzliche Sattelpads und Sattelunterlagen aus unterschiedlichen Materialien findet man mittlerweile unter vielen Sätteln. Sie dienen in der Regel als Stoßdämpfer, spezielle Korrekturpads dienen zudem der Korrektur des Sattels. Und auch bei jungen Pferden können Sattelpads sinnvoll sein, wenn sie noch nicht voll ausgewachsen sind und du einen Sattel mit großer Kammerweite verwendest. 

Sattelpads aus Gel 

Auch die Variante mit Gelfüllung ist bekannt und beliebt. Mit Gelpads versucht man, Unebenheiten in der Sattellage auszugleichen. Die wichtigste Eigenschaft eines Sattelpads ist neben der druckverteilenden Wirkung, dass es atmungsaktiv ist und kein Hitzestau entsteht. Moderne Pads aus Gel, wie die Acavalo Sattelpads, haben daher spezielle Lochungen, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. 

Sattelpads mit Lammfell

Zu den bekanntesten Vertretern des Sattelpads dürfte das Lammfellpads zählen. Das Lammfell wirkt vor allem stoßdämpfend und rückenschonend. Zudem hat das Lammfell als Naturprodukt viele positive Eigenschaften. Es ist sehr atmungsaktiv, schweißabsorbierend und ermöglicht eine gute Druckverteilung. 

Memory Foam Sattelpads

Memory Foam Sattelpads kombinieren die herausragenden Eigenschaften von Sattelpads aus Gel mit den stoßdämpfenden Eigenschaften des Memory Schaums. Diese Kombination ermöglicht eine flexible und vor allem dynamische Anpassung des Sattelpads an den Pferderücken während dem Reiten. Diese einzigartige Anpassungsfähigkeit des Sattelpads erhöht die Bewegungsfreiheit des Pferdes unter dem Sattel und sorgt für eine optimale Druckverteilung. 

Weitere Sattelpads und Sattelunterlagen

Neben den Klassikern gibt es weitere Sattelpads und Sattelunterlagen aus den verschiedensten Materialien. Rutschhemmende Pads aus Neoprenmaterial oder mit Gummibeschichtung sorgen dafür, dass der Sattel an seinem Platz bleibt, dies kann bei Pferden mit wenig ausgeprägtem Widerrist notwendig werden. Generell haben Sattelpads eines gemeinsam, sie sollen den Druck über den gesamten Rücken des Pferdes verteilen und somit Pferd und Rücken entlasten.

Wirbelsäulenfreiheit bei Sattelpads 

Hochwertige Sattelpads sind so konzipiert, dass die Wirbelsäule des Pferdes ausgespart und damit freigelassen wird. Sattelpads mit Wirbelsäulenfreiheit verhindern, dass Druck auf die Wirbelsäule ausgewirkt wird.  Zudem wird der Wirbelkanal des Sattels nicht zusätzlich durch das Sattelpad verengt. 

Einsatz von Sattelpads und Sattelunterlagen 

Ein schicker Lammfellkragen vor und hinter dem Sattel – viele Reiter nutzen Sattelpads allein aus modischen Aspekten. Aber Vorsicht! Der Einsatz von Sattelpads und Sattelunterlagen macht den Sattel enger. Die wichtigste Regel beim Einsatz von Sattelpads und Sattelunterlagen lautet daher: Der Sattel muss gemeinsam mit dem Pad ans Pferd angepasst werden. Das heißt, die Weite des Sattels muss die Masse des Sattelpads mitberücksichtigen. Es empfiehlt sich also immer nochmal einen Profi auf die Sattel-Sattelpad-Kombination schauen zu lassen. Ansonsten kann durch das Pad oder die Unterlage ein gut sitzender Sattel unpassend werden. 

Neben verschiedenen Sattelpads von Horze findest du bei uns weitere großartige Sattelpads und Sattelunterlagen von großen Marken wie Acavallo, Kentucky, Christ oder Kavalkade.

Das Sattelpad liegt zwischen Pferderücken und Sattel. Es soll den Pferderücken schonen, indem es den Druck von Sattel und Reiter gleichmäßig verteilt. Es wird aus dickem Wollstoff, Lammfell, Gel oder Schaumstoff hergestellt. Andererseits sollte möglichst nicht zu viel Material zwischen Sattel und Pferderücke sein, damit die Passform des Sattels nicht negativ beeinflusst wird. Westernreiter verwenden in der Regel Westernpads aus dickem Wollstoff. Diese Pads sind sehr groß und passen daher gut zu den Westernsätteln.

Generell sollte das Sattelpad auf dem Pferderücken großflächig aufliegen, um den Druck möglichst weit verteilen zu können. Das Material muss dünn, aber druckelastisch sein. Außerdem sollte es weich genug sein, um sich an den Pferderücken anschmiegen zu können.

Sattelpads gibt es in verschiedenen Ausführungen, aus Lammfell, mit Gel, mit Kissen sowie zusätzlichen und austauschbaren Kisseneinsätzen, mit Luft gefüllt, mit Erhöhungen vorne oder hinten. Die Liste ist beinahe unendlich.

Letztlich dienen sie alle dazu den Druck, der auf den Pferderücken wirkt, zu mindern und angenehm zu verteilen.

So kannst du deinen Sattel, zum Beispiel wenn dein Pferd in der Wachstumsphase ist, oder nach einer Pause wieder antrainiert wird und sich daher im Laufe eines gewissen Zeitraums seine Muskulatur und damit der Sitz des Sattels verändern kann, ein wenig besser anpassen. Dein Pferd wird es dir ganz sicher danken, wenn du durch ein Sattelpad kleinere Schwierigkeiten bei der Passform des Sattels ausgleichst.

Sattelpads stehen dir in unzähligen Varianten zur Verfügung. Wenn du den Druck von Sattel und Reiter besser auf dem Pferderücken verteilen möchtest, eignen sich Gelpads beispielsweise hervorragend. Das Gel in diesem Pad verteilt sich unter dem Sattel und nimmt im Vergleich zu anderen Sattelpads nur wenig Platz unter dem Sattel weg. 

Lammfell hat hervorragende atmungsaktive Eigenschaften. Schwitzt dein Pferd stark am Rücken, kannst du es mit einem Lammfell-Sattelpad gut unterstützen, da das Naturmaterial Feuchtigkeit aufnimmt und außerdem für gute Belüftung sorgt. Gleichzeitig hat ein Lammfellpad aber auch eine stoßdämpfende Wirkung.

Außerdem kannst du dich für Sattelpads entscheiden, die mit Einsätzen an der Vorderseite oder im hinteren Bereich deinen Sattel leicht erhöhen, um ihn so besser in der Waage zu halten. Am besten überlegst du dir im Vorfeld, was das Sattelpad erreichen soll und entscheidest dann anhand dieser gewünschten Eigenschaften. Zu Sicherheit macht es zudem immer Sinn einen Sattler über deine Sattelpad-Sattel-Kombination drüber schauen zu lassen.

Was ist überhaupt ein Sattelpad und für was braucht man es? Ein Sattelpad wird zusätzlich zu deiner Sattelunterlage unter deinen Sattel gelegt. Das Sattelpad übernimmt dabei eine unterstützende Funktion. Das Pad soll durch seine speziellen Eigenschaften den Druck des Sattels und des Reiters auf den Pferderücken so gut es geht verteilen.  Dabei gibt es verschiedene Arten von Sattelpads. Zum einen gibt es stoßdämpfende Pads, die Erschütterungen abfangen. Es gibt korrigierende Sattelpads, die den Sitz des Sattels optimieren sollen und es gibt Sattelpads, die beides kombinieren. 

Das kommt ganz auf die Art deines baumlosen Sattels an. Bei baumlosen Sätteln mit Kissenkanal, also mit Wirbelsäulenfreiheit, kannst du eine normale Schabracke unter deinen Sattel legen. Früher gab es aber meist nur baumlose Sättel ohne Wirbelkanalfreiheit, hier solltest du die Wirbelsäulenfreiheit mit einem speziellen Sattelpad für baumlose Sättel herstellen.