Der Sattel muss sowohl dem Reiter als auch dem Pferd passen, entstehen bei deinem Pferd Druckstellen führt das zu Verspannungen bei deinem Pferd, was langfristig zu Rückenproblemen führt. Wenn ein Sattel dem Reiter nicht richtig passt, kannst du ihm keine korrekten Anweisungen geben, da er die Bewegungen des Pferds blockiert.
Um guten Halt auf deinem Pferd zu haben ist die Wahl des richtigen Sattels wichtig. Zudem ist ein Sattel wichtig, um die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd zu führen. Denn nur wenn der Sattel richtig zu Pferd und Reiter passt, können beide Höchstleistung bringen. Je nach Reitweise unterscheidet sich die Ausführung des Sattels.
Die unterschiedlichen Sattelarten
Du solltest je nach Reitweise den Sattel wählen, der zu dir passt.
Ein Dressursattel hat einen deutlich tieferen Sitz und die Pauschen und Sattelblätter sind außerdem deutlich länger. Dressursättel sorgen für eine gute bei Balance beim Sitzen und ermöglichen einen besseren Kontakt mit deinem Pferd.
Springsättel haben eine deutlich flachere Sitzfläche und weiter nach vorne gebaute Sattelblätter, zudem sind die Pauschen ausgeprägter. Springsättel haben die Funktion dir während dem Springen Stabilität und Halt im Sattel zu geben, ohne dich dabei in deiner Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Vielseitigkeitssättel sind wahre Allrounder, sie können für verschiedene Disziplinen und Reitweisen verwendet werden. Du kannst mit einem Vielseitigkeitssattel sowohl Dressurreiten als auch einen Ausritt ins Geländer unternehmen.
Der Hauptunterschied von Reitpads ist, dass diese keinen festen Sattelbaum haben und dadurch direkten Kontakt zum Pferd bieten. Eine Sonderform sind baumlose Sättel, die keinen Sattelbaum haben.
Wanderreitsättel sind speziell für längere Strecken konzipiert. Sie bieten eine optimale Druckverteilung, dabei liegen sie großflächig auf dem Pferderücken. Oftmals kommen Wandersättel mit Funktion daher, um Gepäck einfach zu befestigen, um auch bei mehrtägigen Ritten den Transport zu gewährleisten.
Rennsättel werden zumeist im Trab- und Fahrsport eingesetzt und zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht und ihre geringe Größe aus. Bei Pferderennen können sie den entscheidenden Vorteil für den Jockey bringen.
Diese Sättel sind speziell für Islandpferde geeignet. Sie haben eine spezielle Form und Große und sind perfekt auf den Körperbau von Isländern abgestimmt.
Natürlich muss dir bei einem Sattel zunächst die Optik gefallen, wenn du dich für eine Sattelart entschieden hast, solltest du jedoch noch weitere Kriterien beachten, denn der Sattel muss nicht nur dir, sondern auch deinem Pferd passen.
Wichtige Kriterien für die Wahl deines Sattels sind:
Horze bietet dir eine große Auswahl an Zubehör für deinen Zubehör für deinen Sattel, so findest du bei uns Sattelüberzüge und Sitzbezüge aus verschiedenen Materialien wie zum Beispiel Lammfell. Für die Befestigung eines Sattels bieten wir dir Sattelhalter an, die du im Stall befestigen kannst. Suchst du weiteres Zubehör, wirst du bei uns im Shop fündig.
In unserem Sortiment haben wir hochwertige Sättel von Horze, aber auch von weiteren Top-Herstellern des Reitsports, wie die Dressursättel von Wintec, aber auch Sättel für andere Disziplinen von Zilco. Zudem bieten wir dir auch Reitpads aus Lammfell von Christ. Reitest du ein Islandpferd sind Islandsättel von Karlslund die optimale Wahl, diese Sättel spezielle für Isländer konzipiert.
Auf horze.de kannst du bequem online einkaufen und erhälst deine Bestellung schon nach kurzer Lieferzeit.
Bestelle einfach online und genieße diese Vorteile:
Versandkostenfrei ab 99€
Viele Zahlungsmöglichkeiten & Kauf auf Rechnung
Kostenfreie Rücksendung
Kostenloser Kundenservice & Chat
Bestelle Sättel jetzt auf horze.de!